Gemeinsam gegen den
Klimawandel als Teil des
Schnellladenetz Allgäu.
Gemeinsam gegen den
Klimawandel als Teil des
Schnellladenetz Allgäu.
In die Heimat investieren, Rendite sichern oder Guthaben zum Laden bekommen
Herzlich Willkommen beim
Projekt „Schnellladenetz Allgäu".
Was hat die Energiewende mit dem Allgäu und mit uns zu tun? Was bedeutet die steigende Nachfrage nach Elektroautos für Stadt und Land? Wie kann der Bedarf an (Schnell-)ladesäulen auf umweltfreundliche Art und Weise bedient werden? Diesen Fragestellungen sind die beiden Gründer und Geschäftsführer der Numbat GmbH, Martin Schall und Dr.-Ing. Maximilian Wegener auf den Grund gegangen. Daraus entstand der sogenannte „Numbat“, eine Kombination aus Schnellladesäule und Batteriespeicher. Für Unternehmen konzipiert, speichert Numbat Erneuerbare Energien und Strom aus PV-Anlagen und gibt sie dann ultraschnell, in 10-15 Minuten, an E-Autos ab. Die patentierte, nachhaltige Technologie und der Aufbau einer flächendeckenden Schnellladeinfrastruktur sollen unsere Heimat, das wunderschöne Allgäu, nun zur Vorreiterregion machen.
Ein erster Schritt ist bereits geschafft – durch eine Kooperation mit der Feneberg Lebensmittel GmbH befinden sich aktuell bereits die ersten Numbats von 40+ Standorten der Lebensmittelkette in der Umsetzung. Unser Ziel sind 100 Numbats für das Allgäu – und dazu brauchen wir euch. Mit einer Crowdfunding-Kampagne (Bürgerbeteiligung) könnt ihr jetzt in Numbat und in den flächendeckenden Ausbau der Schnellladeinfrastruktur in Deutschland investieren. Wir beginnen die Umsetzung in unserer Heimatregion mit dem Schnellladenetz Allgäu. Mit eurer Unterstützung erhält das Allgäu als erste ländliche Region europaweit eine flächendeckende Schnellladeinfrastruktur. Das ist gut für die Umwelt, die jetzigen und zukünftigen Elektroautofahrer:innen und für euch, da ihr mit eurer Investition in die Numbat GmbH Teil von etwas Großem sein könnt!
Wir freuen uns darauf, euch bei unserem Projekt begrüßen zu dürfen!
Euer Martin Schall und Maximilian Wegener.
In die Heimat investieren, Rendite sichern oder Guthaben zum Laden bekommen
Herzlich Willkommen beim
Projekt „Schnellladenetz Allgäu".
Was hat die Energiewende mit dem Allgäu und mit uns zu tun? Was bedeutet die steigende Nachfrage nach Elektroautos für Stadt und Land? Wie kann der Bedarf an (Schnell-)ladesäulen auf umweltfreundliche Art und Weise bedient werden? Diesen Fragestellungen sind die beiden Gründer und Geschäftsführer der Numbat GmbH, Martin Schall und Dr.-Ing. Maximilian Wegener auf den Grund gegangen. Daraus entstand der sogenannte „Numbat“, eine Kombination aus Schnellladesäule und Batteriespeicher. Für Unternehmen konzipiert, speichert Numbat Erneuerbare Energien und Strom aus PV-Anlagen und gibt sie dann ultraschnell, in 10-15 Minuten, an E-Autos ab. Die patentierte, nachhaltige Technologie und der Aufbau einer flächendeckenden Schnellladeinfrastruktur sollen unsere Heimat, das wunderschöne Allgäu, nun zur Vorreiterregion machen.
Ein erster Schritt ist bereits geschafft – durch eine Kooperation mit der Feneberg Lebensmittel GmbH befinden sich aktuell bereits die ersten Numbats von 40+ Standorten der Lebensmittelkette in der Umsetzung. Um das Ziel von 100 Numbats für das Allgäu zu erreichen, rufen wir eine Crowdfunding-Kampagne (Bürgerbeteiligung) ins Leben. Mit eurer Unterstützung erhält das Allgäu als erste ländliche Region europaweit eine flächendeckende Schnellladeinfrastruktur. Das ist gut für die Umwelt, die jetzigen und zukünftigen Elektroautofahrer:innen und für euch, da ihr mit eurer Investition in die Numbat GmbH Teil von etwas Großem sein könnt!
Wir freuen uns darauf, euch bei unserem Projekt begrüßen zu dürfen!
Euer Martin Schall und Maximilian Wegener.
Das Projekt
I00 Numbats...
und mehr!
Das Projekt
I00 Numbats...
und mehr!

Über uns
Wir stehen hinter der Klimabewegung. Und Numbat.
Dr. Maximilian Wegener, ehemaliger Leiter verschiedener Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich „Batterie“ und Martin Schall, langjähriger Manager im Bereich Hightech-Maschinenbau, gründeten Anfang 2021 die Numbat GmbH im Allgäu.



Schnellladesäule + Batteriespeicher:
Der Numbat
Die Schnellladesäule mit integriertem Multi-Lifecycle Batteriespeicher macht Ultraschnelllladen überall und jederzeit möglich. Wie das funktioniert, stellen wir euch auf der Produktseite im Detail vor.




Über uns
Wir stehen hinter der Klimabewegung. Und Numbat.
Dr. Maximilian Wegener, ehemaliger Leiter verschiedener Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich „Batterie“ und Martin Schall, langjähriger Manager im Bereich Hightech-Maschinenbau, gründeten Anfang 2021 die Numbat GmbH im Allgäu. Die von den beiden entwickelte Innovation einer nachhaltigen Schnellladesäule in Kombination mit einem Batteriespeicher fand bisher viel Zuspruch. Deshalb werden die zwei „HeimatUnternehmer“ und „Fairantworter“ von der Bayerischen Verwaltung für Ländliche Entwicklung unterstützt und stoßen mit ihrem nachhaltigen Produkt auf viel Zuspruch.



Schnellladesäule + Batteriespeicher:
Der Numbat
Die Schnellladesäule mit integriertem Multi-Lifecycle Batteriespeicher macht Ultraschnelllladen überall und jederzeit möglich. Wie das funktioniert, stellen wir euch auf der Produktseite im Detail vor.




Über uns
Wir stehen hinter der Klimabewegung. Und Numbat.
Dr. Maximilian Wegener, ehemaliger Leiter verschiedener Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich „Batterie“ und Martin Schall, langjähriger Manager im Bereich Hightech-Maschinenbau, gründeten Anfang 2021 die Numbat GmbH im Allgäu. Die von den beiden entwickelte Innovation einer nachhaltigen Schnellladesäule in Kombination mit einem Batteriespeicher fand bisher viel Zuspruch. Deshalb werden die zwei „HeimatUnternehmer“ und „Fairantworter“ von der Bayerischen Verwaltung für Ländliche Entwicklung unterstützt und stoßen mit ihrem nachhaltigen Produkt auf viel Zuspruch.


Schnellladesäule + Batteriespeicher:
Der Numbat
Die Schnellladesäule mit integriertem Multi-Lifecycle Batteriespeicher macht Ultraschnelllladen überall und jederzeit möglich. Wie das funktioniert, stellen wir euch auf der Produktseite im Detail vor.
Genoss:innen
Projektlaufzeit
Betrag (€)
Genoss:innen
Projektlaufzeit
Betrag (€)

100 Numbats und darüber hinaus für das Allgäu:
Ein einzigartiges, zukunftweisendes Projekt!
Wir wollen das Allgäu noch umweltfreundlicher machen und der Welt zeigen, dass die ländliche Region ein Vorbild in Sachen Energiewende sein kann. Durch den Ausbau der Elektroladeinfrastruktur wird die Zunahme an E-Autos gefördert, Natur und Umwelt werden deutlich weniger Emissionen ausgesetzt und zusätzlich mit leiseren Fahrzeugen vor Lärm und Abgasen geschont. Möglich macht das eine gut ausgebaute und zuverlässige Ladeinfrastruktur. Genau hier setzen wir mit unserem Schnellladenetz Allgäu und der patentierten und einzigartigen Numbat -Technologie an.
Jeder Numbat speichert ausschließlich Ökostrom, glättet Stromspitzen und entlastet das Stromnetz. Das sorgt für eine sichere Energieversorgung im Allgäu. Dank des Batteriespeichers ist der Numbat für Unternehmen die einzige wirtschaftlich rentable Schnellladelösung für ländliche Regionen ohne dauerhaft hohes Verkehrsaufkommen wie z.B. an Autobahnen.
Als Mitglied im Schnellladenetz Allgäu finanzierst du die Numbats mit, die dann überall im Allgäu ohne große bauliche Maßnahmen aufgestellt werden. Im Rahmen einer Bürgerbeteiligung, sog. Crowdfunding, kannst du uns bei unserem Vorhaben unterstützen. Gestalte das Allgäu von morgen heute mit und werde Teil des Schnellladenetz Allgäu.
100 Numbats und darüber hinaus für das Allgäu:
Ein einzigartiges, zukunftweisendes Projekt!
Wir wollen das Allgäu noch umweltfreundlicher machen und der Welt zeigen, dass die ländliche Region ein Vorbild in Sachen Energiewende sein kann. Durch den Ausbau der Elektroladeinfrastruktur wird die Zunahme an E-Autos gefördert, Natur und Umwelt werden deutlich weniger Emissionen ausgesetzt und zusätzlich mit leiseren Fahrzeugen vor Lärm und Abgasen geschont. Möglich macht das eine gut ausgebaute und zuverlässige Ladeinfrastruktur. Genau hier setzen wir mit unserem Schnellladenetz Allgäu und der patentierten und einzigartigen Numbat -Technologie an.
Jeder Numbat speichert Ökostrom, glättet Stromspitzen und entlastet das Stromnetz. Das sorgt für eine sichere Energieversorgung im Allgäu. Dank des Batteriespeichers ist der Numbat für Unternehmen die einzige wirtschaftlich rentable Schnellladelösung für ländliche Regionen ohne dauerhaft hohes Verkehrsaufkommen wie z.B. an Autobahnen.
Im Rahmen der ersten High-Power Chargin Community kümmern wir uns mit eurer Hilfe um den Ausbau der Schnellladeinfrastruktur. Wir beginnen in unserer Heimatregion mit dem "Schnellladenetz Allgäu". Im Rahmen einer Bürgerbeteiligung, sog. Crowdfunding, kannst du uns bei unserem Vorhaben unterstützen. Das eingesammelte Geld fließt in den Geschäftszweck der Numbat GmbH und damit in den Aufbau eines flächendeckenden Schnellladenetzes für Deutschland.



100 Numbats und darüber hinaus für das Allgäu:
Energiewende? Das Schnellladenetz Allgäu macht es vor!
Das Schnellladenetz Allgäu versorgt mit Numbat die Region mit CO₂-neutralem Strom zum Laden. Mit deinem Beitrag investierst du in sowohl in Numbat als auch in den Ausbau einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur vor Ort – und das zahlt sich für dich und deine Heimatregion aus:
• Speichermöglichkeiten für unseren Ökostrom
• Teilnahme an der Energiewende
• Sichere, soziale und nachhaltige Geldanlage
• Dichteste Ladeinfrastruktur in Europa
• Schnellladen für Allgäuer:innen und Touristen


100 Numbats und darüber hinaus für das Allgäu:
Energiewende? Das Schnellladenetz Allgäu macht es vor!
Das Schnellladenetz Allgäu versorgt mit Numbat die Region mit CO₂-neutralem Strom zum Laden. Mit deinem Beitrag investierst du in sowohl in Numbat als auch in den Ausbau einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur vor Ort – und das zahlt sich für dich und deine Heimatregion aus:
• Speichermöglichkeiten für unseren Ökostrom
• Teilnahme an der Energiewende
• Sichere, soziale und nachhaltige Geldanlage
• Dichteste Ladeinfrastruktur in Europa
• Schnellladen für Allgäuer:innen und Touristen
Investieren, das Allgäu zum Vorreiter machen und Geld verdienen!
Gemeinsam gegen den Klimawandel!
Am 1. November geht es los! Ab diesem Zeitpunkt können wir mit der Investition in die Numbat GmbH und den Ausbau einer flächendeckenden Schnellladeinfrastruktur starten.
Das Allgäu und wir freuen uns auf viel Unterstützung.
Investieren, Ausbau fördern und geld verdienen
Mit Cleantech gegen den Klimawandel
Entscheide selbst, ob das von dir investierte Geld verzinst wird oder, besonders interessant für E-Autofahrer, dir eine Naturalrendite lieber ist. In diesem Fall erhältst Du von uns einmalig eine Tankkarte.



Fest-
verzinsung
Hierbei handelt es sich um eine Jahresendverzinsung
deines Beitrags zu 4 %.
Ab 10.000 € Bonus-Zins + 1%



Natural-verzinsung
Du erhältst eine Naturalverzinsung von 8 % in Formvon Ladeguthaben.
Ab 10.000 € Bonus-Zins + 1%


Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagegesetz: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Die Finanzanlagen vermittelnde und die Internetdienstleistungsplattform https://community.numbat.energy betreibende Gesellschaft gemäß § 2a Abs. 3 VermAnlG ist die Concedus GmbH, Schlehenstraße 6, 90542 Eckental. Die Concedus GmbH verfügt über eine Vermittlungserlaubnis gem. WpIG.
Investieren, Ausbau fördern
und geld verdienen
Mit Cleantech gegen den Klimawandel
Entscheide selbst, ob das von dir investierte Geld verzinst wird oder, besonders interessant für E-Autofahrer, dir eine Naturalrendite lieber ist. In diesem Fall erhältst Du von uns einmalig eine Tankkarte.



Natural-verzinsung
Hierbei handelt es sich um eine Jahresend-verzinsung
deines Beitrags zu 4 %.
Ab 10.000 € Bonus-Zins + 1%



Fest-
verzinsung
Du erhältst eine Naturalverzinsung von 8 % in Form von Ladeguthaben.
Ab 10.000 € Bonus-Zins + 1%


Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagegesetz: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Die Finanzanlagen vermittelnde und die Internetdienstleistungsplattform https://community.numbat.energy betreibende Gesellschaft gemäß § 2a Abs. 3 VermAnlG ist die Concedus GmbH, Schlehenstraße 6, 90542 Eckental. Die Concedus GmbH verfügt über eine Vermittlungserlaubnis gem. WpIG.
Statements von Unterstützern des Schnellladenetz Allgäu
Statements
von Unterstützern des Schnellladenetz Allgäu
Fragen und Antworten mit Thomas Kiechle und Michael Lucke zum Schnellladenetz Allgäu
Thomas Kiechle – Oberbürgermeister der Stadt Kempten
Klaus Fischer – Geschäftsführer der Allgäu GmbH
Michael Lucke – Geschäftsführer des Allgäuer Überlandwerk
Fragen und Antworten mit Thomas Kiechle und Michael Lucke zum Schnellladenetz Allgäu
Thomas Kiechle – Oberbürgermeister der Stadt Kempten
Klaus Fischer – Geschäftsführer der Allgäu GmbH
Michael Lucke – Geschäftsführer des Allgäuer Überlandwerk
Ich glaube, dass Numbat und das Schnellladenetz Allgäu einen wichtigen Beitrag auf dem Weg zur Klimaneutralität im Allgäu leisten können und von daher begleite ich dies in der Politik aus voller Überzeugung.
Oberbürgermeister Stadt Kempten (Allgäu) – Thomas Kiechle
Unsere Gäste erwarten eine gute Ladeinfrastruktur und Numbat bietet die perfekte Voraussetzung. Die Region Allgäu verkörpert Nachhaltigkeit, die Landschaft, die Natur, die Heimat, die Regionalität und das wird mit der Finanzierung über regionales Geld und über Ökostrom ganz besonders gut dargestellt.
Allgäu GmbH Geschäftsführer – Klaus Fischer
Ich glaube, dass das Thema Laden bald zum Alltag gehört und ein wichtiges Thema im Allgäu wird. Numbat ist ein echtes Leuchtturmprojekt und wir als AÜW freuen uns, das Schnellladen mit 100 % Ökostrom mit zu planen.
AÜW Geschäftsführer – Michael Lucke
Unser Dank geht an unsere
Partner & Unterstützer
Wenn Sie uns unterstützen möchten, kontaktieren Sie uns gerne unter:
community@numbat.energy


















Unser Dank geht an unsere
Partner &
Unterstützer
Wenn auch Sie uns unterstützen möchten, kontaktieren Sie uns gerne unter:
info@schnellladenetz-allgäu.de

















