Der Netzanschluss und das Schnellladen - Das Hauptproblem beim Ausbau

Ausgangssituation
Die Ausgangssituation ist meist die Gleiche. Unternehmen wollen/müssen aktiv bei der Mobilitätswende dabei sein und ihren Kund:innen, Gästen, Mitarbeiter:innen in Zukunft die Möglichkeit des Ladens bzw. des Schnellladens anbieten.
Die Netzanschlusskapazität, also die Leistung, die das Netz im Unternehmen bereitstellen kann, reicht aber kaum, um selbst eine langsam ladende Wallbox (11-22 kW) zu installieren. An das Thema Schnellladen oder an mehrere Wallboxen ist nicht zu denken.
Ein Beispiel
Ein Autohaus hat eine Netzanschlusskapazität von 85 kW. Die Auslastung im Schnitt liegt knapp über 80 kW, an Tagen mit hohem Strombedarf bei 85 kWp (Vollauslastung). Das Problem ist sichtbar und logisch – Laden bzw. Schnellladen ist nicht möglich.
Was können Sie also tun?
Mittelspannung, Trafohäuschen, Hinterhof

Die erste Anlaufstelle ist natürlich der zuständige Netzbetreiber. Dort kann abgeklärt werden, ob eine höhere Netzanschlussleistung technisch möglich ist und was die Mehrkosten sind. In den meisten Fällen geht es nur über den Ausbau der Infrastruktur mit dem Anschluss an das Mittelspannungsnetz. Das ist nur in Verbindung mit einem Trafohaus und weitreichenden Baumaßnahmen möglich. Die Kosten liegen in einem mittleren sechsstelligen Bereich.
Numbat, Nachhaltig, Öffentlichkeit

Der Numbat ist ein sogenannter High-Power Charger, der Ultraschnellladen in 10-15 Minuten möglich macht. Das Wichtigste aber: Die Anschlussleistung spielt keine Rolle! Der Numbat ist eine Kombination aus Schnellladesäule und Batteriespeicher. Er lädt kontinuierlich mit der vorhandenen Leistung auf und kann ultraschnell an das E-Auto abgeben. Der Batteriespeicher entlastet das Stromnetz und kann für eine virtuelle Erhöhung der Netzanschlussleistung sorgen.
An vielen Standorten ist die Installation eines Numbats kostenfrei möglich. Klicken Sie einfach auf den Button und beauftragen Sie uns, eine kostenlose Stromdatenanalyse an dem gewünschten Standort durchzuführen. Anschließend besprechen wir die Ergebnisse mit Ihnen und besichtigen gegebenenfalls den Standort um alles weitere zu klären.
Numbat Kombiniert

- ressourcenschonende Batterienutzung
- optimale Energienutzung durch unsere Multi-Applikationen
- Betreibermodell