case studies, best practice-beispiele, Tipps
In unserem Blog bereiten wir verschiedene Themen rund um E-Mobilität und Ladeinfrastruktur anschaulich auf.
Verschiedene Förderungen, deutschland- und bundeslandbezogen, können verwirrend sein. Numbat hilft Ihnen deshalb bei der Auswahl der für Ihren Standort richtigen Förderung im Rahmen des Betreibermodells.
Numbat kann aufgrund des Batteriespeichers den Netzanschluss ganz leicht erweitern und stellt damit eigene Klasse der Ladeinfrastruktur dar. Durch den erweiterten Netzanschluss können Sie Ihr Unternehmen sogar…
Numbat ist mehr als eine klassische Schnellladesäule. Er ist eine Kombination aus Schnellladesäule und Batteriespeicher. Mit dem Batteriespeicher und der innovativen Technologie hinter Numbat lassen sich die vielfältigen und komplexen Herausforderungen lösen, mit denen der Handel derzeit konfrontiert wird.
Das Förderprogramm KsNI steht für „Klimaschonende Nutzfahrzeuge und Infrastruktur“. Um die Treibhausgasemissionen zu senken, fördert das Bundesministerium für Digitales und Verkehr dabei auch Ladeinfrastrukturen wie unseren Numbat …
Die Ausgangssituation ist meist die gleiche. Unternehmen wollen/müssen aktiv bei der Mobilitätswende dabei sein und ihren Kund:innen, Gästen, Mitarbeiter:innen in Zukunft die Möglichkeit des Ladens bzw. des Schnellladens anbieten. …
Die Zahl der Neuzulassungen von Elektroautos steigt seit mehreren Jahren rasant an, immer mehr Menschen entscheiden sich für ein umweltfreundlicheres Auto. Doch welche Möglichkeiten gibt es, um ein E-Auto zu laden? …
Gäste erwarten für ihre E-Autos eine passende Ladeinfrastruktur während ihres Aufenthalts. Doch es gibt einige Schwierigkeiten, die Hotels und das Gastgewerbe im Allgemeinen beschäftigen. Denn, der …